LoCAT

Präzisions-GNSS-RTK-Empfänger

LoCAT

Beschreibung

Das LoCAT-Modul ist ein Single- oder Dual-GNSS-RTK-Multiband-Empfänger für den universellen Einsatz bei Anwendungsfällen, die eine präzise Positionsbestimmung benötigen, wie es z.B. in der mobilen Robotik der Fall ist. Es weist in seiner Klasse ein einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis auf und kann durch seine robuste und kompakte Bauweise auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden.

Das vorhandene Mulitband-System mit 184 Kanälen gewährleistet einen sicheren und stabilen Empfang der GNSS-Satellitensignale. Die Positionsgenauigkeit ist über SBAS oder RTK bis zu einem Zentimeter genau skalierbar. Die Verfügbarkeit von standardisierten Schnittstellen (CAN, Ethernet und RS232) und gängigen Protokollen (NMEA, RTCM, Binärformat) minimieren den Entwicklungs- und Anpassungsaufwand im Gesamtsystem. Ein mechanisch robustes, wasser- und staubdichtes Gehäuse mit IP69K schützen das LoCAT-Modul auch in den schwierigsten Einsatzszenarien vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Ein LoCAT-Modul kann problemlos mit verschiedenen am Markt erhältlichen RTK-Antennen kombiniert werden. Das Modul ist je nach Einsatzzweck in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: Basic und Heading. Während in der Basic-Variante ein GNSS-Empfänger verbaut ist, sind es in der Heading-Variante zwei, womit sich bei einem Mindestantennenabstand von einem Meter präzise Richtungsinformationen für stehende oder sich bewegende Objekte errechnen lassen.

Durch die integrierten Funktionen für den Empfang von RTK-Korrekturdaten (NTRIP Client/Caster) kann in wenigen Schritten eine zentimetergenaue Position errechnet werden. Voraussetzung dafür ist eine Online-Verbindung, auf die das LoCAT-Modul zugreifen kann. Da Protokolle wie MQTT integriert sind, ist das Modul auch für den IoT-Einsatz vorbereitet.

Technische Daten (Preview)

Artikelnummer41.106.1.000 (Basic)
41.106.1.001 (Heading)
Abmessungen130 x 120 x 36 mm
Umgebungsbedingungen-30 °C — +85 °C
Spannungsversorgung9 — 36 V DC
Stromaufnahme (Betrieb)bis 0,5 A
Stromaufnahme (Ruhe)bis 100 µA
AnschlussDeutsch DT12
SchutzartIP69K
GNSS SystemeGPS/QZSS: L1 / L2
Galileo: E1 / E5
GLONASS: L1 / L2
Beidou: B1 / B2
GNSS KorrekturfunktionenSBAS L1
RTCN
RTK Moving Base Line
GNSS Updateratebis zu 20 Hz
GNSS GenauigkeitRTK: 1 cm + 1 ppm CEP
SBAS: 1 m CEP
GNSS Start-ZeitCold Start: max. 30 sec
Warm Start: 2 sec

Schnittstellen

CAN-Schnittstellen1 x (HighSpeed / FD, bis 1 Mbit/s), Terminierung schaltbar, umschaltbar mit RS232
Event-Eingang1 x (tolerant bis Vin)
Geofence-Ausgang
1 x (Push-Pull bis Vin, max. 0,5 A)
Recovery-Eingang
Zurücksetzen auf Werkszustand
RS232

115.200 Baud (einstellbar), umschaltbar mit CAN
Ethernet10 / 100 Mbit/s (Standardschnittstelle zur Konfiguration)
Wake-up / SleepCAN, RS232
Anzeigen1 x Status-LED (rot / grün / blau)

Preis / Lieferbedingungen

Preisauf Anfrage
Mindestabnahmemenge10 Stück
Lieferzeit
8 bis 10 Wochen, je nach Teileverfügbarkeit und Lagerbestand
LieferumfangLoCAT-Modul inkl. Deutsch DT12-Stecker; Antennen sind separat erhältlich

Sprechen Sie uns an!

contact icon

Sie möchten mehr über unser unseren Präzisions-GNSS-RTK-Empfänger LoCAT, unsere Leistungen und Produkte erfahren? Zögern Sie nicht und senden Sie uns gern eine Email an folgende Adresse:

info@digital-workbench.de

© 2021, digital workbench gmbh